10.05.2016
Wie grün ist Bottrop wirklich?!
Michael Pricking: „Platz 31 unter den bundesdeutschen Großstädten beschreibt Luft nach oben!“
Bottrop • 72,9% Fläche mit Vegetation, rund 70 Quadratkilometer Grünfläche, etwa 630 Quadratmeter Grünfläche pro Einwohner, Platz 31 unter den Großstädten in Deutschland. Das sind die nüchternen Zahlen aus dem Grünflächencheck der Großstädte in Deutschland - gemacht von der Berliner Morgenpost (http://interaktiv.morgenpost.de/gruenste-staedte-deutschlands/).
„Im Vergleich mit den direkten Nachbarstädten steht unsere Heimatstadt recht gut da. Die Menschen wollen heute sowohl Urbanität wie auch viel Grün. Das darf auch in Zukunft kein Widerspruch sein“, machte der Vorsitzende der KPV in Bottrop, Michael Pricking, deutlich. Pricking weiter: „Allerdings gibt es bei Platz 31 noch Luft nach oben: Zum Beispiel hat Siegen einen Grünflächenanteil von 85,8% (Platz 1), Hagen (Platz 9) 81,4%. Stadtentwicklung heute muss die Wünsche und Erwartungen der Menschen aufnehmen. Viele Menschen wollen in den Städten wohnen und einen gesunden Mix aus städtischer Urbanität und Naherholungsflächen, Wald, Wiesen usw. nutzen. Wir können genau auf diesem Weg weiter punkten. Ortsnahe Grünflächen und erlebbare Naherholungsflächen gibt es in unterschiedlicher Ausprägung und Qualität in allen Bottroper Stadtteilen. Die Mischung macht es – von Kirchhellen, Feldhausen, Grafenwald über Ebel, Boy und die Stadtmitte bis Vonderort. Bottrop ist eine lebenswerte und liebenswerte (kleine) Großstadt – und soll es auch bleiben.“