
Am diesjährigen Equal Pay Day steht die Forderung nach transparenten Löhnen im Vordergrund.
Aufgrund der Europäischen Entgeltransparentrichtlinie müssen deutsche Arbeitgebende bis 2026 klar definieren und kommunizieren, nach welchen Kriterien Löhne gezahlt werden. Leider führt insbesondere die familienbedingte Unterbrechung oder Reduzierung der Erwerbstätigkeit häufiger bei Frauen zu Einbußen in der Lohn- und Einkommensentwicklung, stellt Susanne Jungmann als Kreisvorsitzende der CDA Bottrop fest: „Diese Umstände und unterbewertete Frauentypische Berufe führen dann die Frauen in die Rentenfalle!“
Der Bundesvorsitzende der CDA, Dennis Radtke mdEP, hat ermittelt, dass Frauen aktuell durchschnittlich 16% weniger als Männer und 6% weniger bei gleicher Arbeit erhalten.
Die oft unbemerkten Lohnunterschiede gilt es transparent zu machen. Am 08.03.2025 kann in der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr vor der Eisdiele San Remo in Bottrop mit Vertretern und Vertreterinnen der CDU, der CDA, der Jungen Union und der Frauenunion diskutiert werden. Anlässlich des Weltfrauentages werden Rosen verteilt.
Empfehlen Sie uns!